Kategorien

Schlupfwinkel

Im Schlupfwinkel präsentierten Kunstschaffende Bühnenkunst – und sprachen darüber: Warum schlüpft etwas, woher kommt die Kreativität bei dieser Künstlerin, was ist das Kreative für diesen Künstler?

Im ersten Teil des Abends ging es um solche Fragen: nicht Kunst konsumieren, sondern etwas darüber erfahren, wie das Künstlerische Gestalt annimmt – wie es schlüpft halt.
Nach der Pause dann die Probe aufs Exempel: das Kunstschaffen des betreffenden Gastes auf der Bühne.

Leider bewährte sich dieses Konzept nicht: Manchmal herrschte beachtliches Publikumsinteresse, in der Regel fast keines.
Überdies erstaunte mich als Gastgeber, wie stark die Reaktionen auf die Anlässe waren: schrecklich und schön am gleichen Abend von unterschiedlichen Gästen; mühsam und mega zum gleichen Format von unterschiedlichen Stammgästen.

Die heftigen Reaktionen und der insgesamt beelendende Publikumszuspruch setzten mir zu: Deshalb ist genug.
Ich danke allen, die dem Projekt wohlwollend begegnet sind – fast fliesst eine Träne, aber nicht ganz.
Merci, Ruru, sch’halt umi eís nüt gsy.

Häbet Sorg und bisPeter

gewesen…

Daniel Paladini
Saiten, Seiten
Mittwochabend, 12. März 2025
Gusti Pollak
Lieder, Texte, Sprachseiltänze
Mittwochabend, 12. Februar 2025
Matthias Lüber
Wort- und Tonbilder in Brienzer Mundart
Mittwochabend, 11. Dezember 2024
Urs Hostettler
Fata Morgana und andere Sichtweise
Mittwochabend, 22. Januar 2025
Laetitia Imboden
Einklang in Text und Musik
Mittwochabend, 13. November 2024
Elia von Allmen
Grenzenlos mit Gitarre und Gesang
Mittwochabend, 16. Oktober 2024
Carmela Endrizzi
Sammelsurium von Wort und Musik
Mittwochabend, 11. September 2024

______________

Lukas Kohler hat Anfang Mai 2024 jene Musik veröffentlicht, die er im Stadtkeller vorstellte.